Tunstall-Statement
Feb 14, 2019
Mögliche Folgen eines Austritts aus dem europäischen Binnenmarkt und damit der Zollunion wären nach heutiger Einschätzung maximal verzögerte Lieferungen für Waren aus dem Herkunftsland England in die EU. Bedingt durch neue, dann gültige Zollbestimmungen wird allgemein mit einer verlängerten Abfertigung in den ersten 1 - 2 Monaten gerechnet. Dies beträfe zurzeit ausschließlich Telecare Produkte aus der „Lifeline, SmartHub“ Serie und deren Zubehörteile.
Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um eventuelle verlängerte Abfertigungszeiten am Zoll zu kompensieren?
Tunstall hat weltweit Redundanzen aufgebaut, um die Lieferfähigkeit von der genannten Produktlinie sicher zu stellen. Wir gehen daher davon aus, dass unsere Kunden keine negativen Effekte durch Lieferverzögerungen durch einen harten Brexit spüren werden. Eventuelle höhere Kosten durch Zollgebühren werden nicht an unsere Kunden weitergeleitet; zudem gibt es keinen rechtlichen Einfluss auf bestehende Verträge o.ä.. Alle weiteren Produktlösungen, wie zum Beispiel Krankenhaussysteme, Lichtruf für Altenheime oder auch sonstige Servicedienstleistungen, werden außerhalb UK entwickelt, produziert, geliefert und unterliegen daher keinem Einfluss eines Brexits.
Sollten sich noch Fragen ergeben, so können Sie sich jederzeit an unseren Geschäftsführer, Herrn Florian Lupfer-Kusenberg, wenden:
Tel: 02504-701-0