In Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen, die für die Berufsorientierung in der Schule zuständig sind, haben wir ein buntes Programm erarbeitet, das den Jugendlichen dabei helfen soll, sich passend auf ein Bewerbungsgespräch vorzubereiten. Knapp 100 Schülerinnen und Schüler waren bei uns zu Gast, um sich mit den Themen Stärken und Schwächen, Eigenschaften und Qualifikationen, Kleidung für ein Vorstellungsgespräch, mentale Vorbereitung und No Gos sowie spontane Antworten auf typische Gesprächsfragen auseinanderzusetzen.
Nicht nur im Kollektiv, sondern auch in Kleingruppen wurden die Sekundarschülerinnen und -schüler aktiv. Im gemeinsamen Austausch ergaben sich viele interessante Gesprächsinhalte, die das Training lebhaft gestalteten. HR Managerin Frau Amato, Personalreferentin und Ausbildungsleiterin Frau Kottig sowie HR-Spezialistin (Marketing) Frau Bruland lernten tolle junge Persönlichkeiten, deren Hintergründe und (berufliche) Zukunftswünsche kennen.
Während es einigen Schülerinnen und Schülern schon sehr leicht fiel, über die berufliche Zukunft zu sprechen, signalisierten andere wiederum, wie schwierig es sei, sich im Meer der Berufsmöglichkeiten für einen richtigen Job zu entscheiden. Das HR Team hofft daher sehr, dass das Bewerbungstraining bei Tunstall die Jugendlichen darin bestärkt, voller Motivation das Thema berufliche Zukunft bzw. Berufswünsche anzugehen und sich ihren Wunscharbeitgebern schon etwas selbstsicherer zu präsentieren.
Vielen Dank an die Sekundarschule für ein gelungenes Projekt, das zum ersten Mal durchgeführt wurde. Wir freuen uns auf weitere Trainingseinheiten!
Und hier seht Ihr noch ein paar Eindrücke von unseren Trainingseinheiten:


