Personalabteilung
In der Personalabteilung bekam ich einen Einblick in das Personalwesen. Ich durfte bei der Erstellung von Stellenausschreibungen helfen und erfuhr, wie das Bewerberauswahlverfahren abläuft. Besonders interessant war das Zeiterfassungssystem ZEUS, mit dem Gleitzeit, Stundenabrechnungen, Urlaubsplanung und Überstunden verwaltet werden.
Lager
Im Lager durfte ich Auftragslisten bearbeiten und Artikel anhand ihrer Lagerkennzahlen suchen. Anschließend wurden diese mithilfe der Software Access im System ausgetragen. Die Arbeit im Lager gab mir Einsicht in die logistischen Abläufe des Unternehmens
Serviceleitstelle
In der Serviceleitstelle habe ich die Einsatzplanung der Techniker mitverfolgt. Ich konnte schon bei der Erstellung von Rechnungen und Auftragsbestätigungen viel Unterstützung leisten.
Reparaturabteilung
Die Arbeit in der Reparaturabteilung war sehr handlungsorientiert. Ich konnte dabei zusehen, wie defekte Geräte repariert, Akkus getauscht und Zugtaster neu gelötet wurden. Besonders faszinierend war die Arbeit an den Handsendern der Hausnotrufgeräte, die überprüft und bei Bedarf angepasst wurden. Jede Reparatur wurde systematisch im System dokumentiert.
Sekreteriat
Im Sekretariat nahm ich eingehende Anrufe entgegen und leitete sie weiter, plante Termine für die Geschäftsführung und unterstützte bei der Buchung von Hotels. Auch die Bearbeitung der Post gehörte zu meinen Aufgaben, bei der ich diese öffnete, stempelte und in die entsprechenden Abteilungen weiterleitete.
Auftragsabwicklung
In der Auftragsabwicklung half ich dabei, Warenrückgänge zu bearbeiten und unterstützte bei Exportaufgaben wie Versand- und Zollabwicklungen. Es war sehr interessant zu sehen, wie internationale Prozesse innerhalb eines Unternehmens ablaufen.
.
Buchhaltung
In der Buchhaltung habe ich gesehen, wie Kontoauszüge gebucht werden und Kontostände in Excel eingetragen werden
Einkauf
Im Einkauf dokumentierte ich Ausgaben im Kassenbuch und verbuchte Rechnungen, die mit einem Lieferschein verbunden waren. Es ist wichtig, eine genaue Dokumentation in diesem Bereich zu beachten.
Telecare Support
Im Telecare Support durfte ich Geräte programmieren, testen und Fehlerbehebungen bearbeiten. Es war sehr interessant zu sehen, wie neue Geräte entwickelt und optimiert werden. Mir hat es besonders gefallen, wie technisch und zukunftsorientiert dieser Bereich ist.
Marketing
Im Marketing konnte ich einen Einblick in die kreativen Tätigkeiten von Tunstall bekommen. Ich lernte die Arbeit an der
Homepage der Unternehmenswebsite kennen, pflegte und analysierte Social-Media-Accounts und unterstützte bei der
Mediendesigngestaltung. Außerdem erfuhr ich mehr von der Planung von Messen und packte Werbegeschenke für Kunden.
Zum Abschluss verteilte ich mit der Auszubildenden im Marketing die Kalender für 2025 an die Mitarbeiter.
Mein Fazit
Das Praktikum bei Tunstall war eine bereichernde Erfahrung. Ich hatte die Möglichkeit, verschiedene Bereiche kennenzulernen
und fühlte mich von Anfang an als Teil des Teams. Jede Abteilung trug auf ihre Weise dazu bei, dass ich nicht nur neue
fachliche Fähigkeiten erlernte, sondern auch ein besseres Verständnis für die Zusammenarbeit innerhalb der BeWo GmbH und
der Tunstall Group gewann.