Vernetzter Rauchwarnmelder
Für Lifeline Digital, Careline, Lifeline Smart Hub, Lifeline Vi/Vi+ und Lifeline GSM
Bestellnummer 1423801
Der Rauchmelder von Tunstall ist ein optischer Funk-Rauchmelder, der mit dem Tunstall Security Centre verbunden werden kann. Wenn Rauch erkannt wird, sagt Ihnen eine Stimme, wo er sich in der Wohnung befindet.
Älteren und behinderten Menschen bietet er bessere Möglichkeiten, sich im Brandfall in Sicherheit zu bringen.
Erleben Sie Seelenfrieden mit unserem zuverlässigen Rauchmelder, der mehr als nur Raucherkennung bietet.
In normalen Wohnungen kann er sowohl allein als auch direkt an das digitale Sicherheitstelefon Lifeline angeschlossen werden, um schnell und effizient mit der Tunstall-Sicherheitszentrale oder einer anderen Alarmzentrale zu kommunizieren. Der Rauchmelder funktioniert auch gut in Spezialgehäusen, wo er leicht in das interne System von Tunstall integriert werden kann, um die Sicherheit zu erhöhen.
Mehrere Geräte können an ein Rauchmeldesystem angeschlossen werden, um die Sicherheit der Bewohner zu erhöhen. Sorgen Sie dafür, dass sowohl Sie als auch die Personen, die Sie betreuen, rund um die Uhr geschützt sind.
.
Rauchmelder für Sozialwohnungen
- Schnelles Erkennen von Bränden, um Todesfälle zu vermeiden und Verletzungen zu reduzieren.
- Sofortige Alarmverarbeitung mit lokalem Alarm und Verbindung zur Alarmzentrale.
- Möglichkeit, Geräte miteinander zu verbinden Wenn ein Rauchmelder Rauch erkennt, werden alle Geräte im Gebäude (bis zu 15) ausgelöst. Die Alarmierung erfolgt sofort mit einer lauten Sirene und einem Sprachalarm, der den Ort der Gefahr anzeigt. Dies ist besonders geeignet für mehrstöckige Gebäude und für Menschen mit Seh-, Hör- und Mobilitätseinschränkungen.
- Einfache Installation Bietet sofortigen und automatischen Schutz. Herkömmliche Alarmsysteme erfordern oft eine aufwändigere Installation, die aufgrund von Verkabelung, Bohrungen und anderen Arbeiten teuer und störend sein kann.
- Lange Batterielebensdauer reduziert die Wartungskosten. Bietet eine problemlose, langfristige Sicherheitslösung, die sowohl an ältere als auch an neuere Immobilien angepasst werden kann, ohne das tägliche Leben der Bewohner zu beeinträchtigen.
- Zusätzliche Sicherheit mit dem Digital Surveillance Service Eine Kamera kann angeschlossen und von Tunstalls Sicherheitszentrale im Rahmen eines Vertrags überwacht werden.
Wie funktioniert er?
Der Rauchmelder wird einfach an der Decke in ausgewählten Räumen der Wohnung montiert.
Wenn Rauch erkannt wird, werden vier Alarme ausgelöst:
1. Ein akustischer Alarm ertönt deutlich in der Wohnung von allen miteinander verbundenen Rauchmeldern.
2. Ein Sprachalarm gibt einen klaren Hinweis auf die Gefahr
3. Ein Orientierungslicht wird vom Rauchmelder ausgesendet, um die Evakuierung zu erleichtern
4. Ein automatischer Alarm über das Sicherheitstelefon an die Tunstall-Sicherheitszentrale (die rund um die Uhr besetzt ist), die ihrerseits die Rettungsdienste alarmiert. Gilt für normale Wohnungen.
Möchten Sie mehr über vernetzte Rauchmelder erfahren?
Kontakt